Textmetrics blog
Neu: die Stellenbeschreibung des Chief Diversity Officers
Heutzutage haben Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz höchste Priorität. Die Ziele in Bezug auf Vielfalt und Inklusion (V&I-Ziele), die sich Unternehmen setzen, werden langsam aber sicher zu den wichtigsten Zielen, die zu erreichen sind. Um dies zu erreichen,...
Wie SEO-Stellenbeschreibungen Ihnen helfen können, Ihre Ziele in Bezug auf Vielfalt und Inklusion zu erreichen
Die Auffindbar der Stellenbeschreibungen Ihres Unternehmens ist extrem wichtig, wenn Sie so viele potenzielle Bewerber wie möglich erreichen wollen. Genau das sollten Sie anstreben, wenn sich Ihr Unternehmen ehrgeizige Ziele in Bezug auf Vielfalt und inklusion gesetzt...
Datengesteuerte Rekrutierung für eine vielfältigere Belegschaft
Datengesteuerte Rekrutierung ist eine Innovation, die für einen datengesteuerte Ansatz im Rekrutierungsprozess benutzt wird. Sie basiert auf dem Einsatz von Technologien, Techniken und Data zur Analyse einer großen Gruppe von Kandidaten. Sie hilft Personalvermittler...
Vielfalt und Inklusion mit Hilfe einer erweiterten Schreibplattform
Das erreichen Ihren Zielen in Bezug auf Vielfalt und Inklusion ist etwas, das unzählige Unternehmen anstreben. Nicht nur, weil es etwas ist, das von der Gesellschaft gefordert wird, sondern auch, weil es sich positiv auf den Umsatz, Mitarbeiterzufriedenheit und den...
Verhindern Sie Altersvorurteile für eine vielfältigere Belegschaft
Wir hören es immer wieder in den Nachrichten hear all about it on the news. Wenn eine ältere Person ihren Job verliert, ist es schwieriger für sie, etwas Neues zu finden. Dies ist schwierig zu versöhnen mit der wachsenden Zahl von Unternehmen, die sich um Inklusion...
Die Wichtigkeit, Stellenbeschreibungen auf dem Niveau B1 zu schreiben
Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz stehen heutzutage hoch im Kurs. Natürlich ist es richtig, dies zu tun. Untersuchungen zeigen,dass Vielfalt eine wichtige Rolle für die Rentabilität eines Unternehmens spielt. Eine Voraussetzung für Vielfalt und Inklusion am...
Vielfalt und Inklusion bei der Rekrutierung
Aus den Zielen in Bezug auf Vielfalt und Inklusion, die sich viele Unternehmen gesetzt haben, wird klar, dass ihre Bedeutung verstanden wird. Wenn Sie einen kurzen Blick auf die Vorteile einer vielfältiger Belegschaft werfen, ist klar, warum. Vielfältige und...
Employer Branding in der Rekrutierung
Sie fragen sich vielleicht, wie der Begriff “Branding in der Rekrutierung passt. Ist das nicht eine Sache des Marketings? Nun ja, es ist. Beim Employer Branding in der Rekrutierung geht es jedoch darum, eine starke Arbeitgebermarke zu schaffen, um so viele potenzielle...
Reduzierung geschlechtsspezifischer Vorurteile für eine vielfältigere Belegschaft
Vielfalt und Inklusion in der Belegschaft haben viele Gesichter. Geschlechtervielfalt ist eine davon, und zwar eine, an der noch gearbeitet werden sollte. In der Politik steht das Thema ganz oben auf der Agenda. Unternehmen wollen mehr Frauen in Führungspositionen....