- Diversity and Inclusion
- »
- Data-driven recruitment
Datengestützte Recruiting.
Auf dieser Seite finden und erfahren Sie alles über datengestützte Recruiting und den Zusammenhang mit Diversität und Integration.

Datengestützte Recruiting
Die datengestützte Recruiting ist eine Innovation, die Sie nicht ignorieren können. Sie verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Bewerber einstellen, der nicht die beste Eignung für die Stelle hat. Darüber hinaus verringert sie die Gefahr der Voreingenommenheit in Ihrem Einstellungsverfahren, so dass Sie Ihre Ziele in Bezug auf Diversität und Integration leichter erreichen können. Die datengestützte Recruiting ist eine Innovation im Recruitingsprozess, die auf dem Einsatz von Technologien, Techniken und Daten zur Analyse einer großen Gruppe von Bewerbern basiert. Sie hilft Personalvermittlern, Kandidaten mit den richtigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Einstellungen, die für die zu besetzende Stelle erfolgreich sein können, zu finden. Datengestützte Recruiting bedeutet erhebliche Veränderungen im Recruitingsprozess, und sie scheint besonders dann hilfreich zu sein, wenn Sie mehr Diversität und Integration in Ihrer Belegschaft anstreben, dies aber noch nicht erreicht haben.
Datengestützte Recruiting: wie die Textmetrics-Plattform helfen kann
Die datengestützte Recruiting gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um die besten Kandidaten einzustellen, indem Sie beispielsweise Stellenbeschreibungen schreiben, die Ihre gesamte Zielgruppe ansprechen. Je größer Ihre Zielgruppe ist, desto mehr Kandidaten können sich auf die Stelle bewerben. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die Diversitäts- und Integrationsziele in Ihrem Unternehmen aus. Die Technologie und die gesammelten Daten von heute können eine große Hilfe für Personalvermittler sein, um inklusive Stellenbeschreibungen zu verfassen. Auch bei der datengestützten Recruiting sind inklusive Stellenbeschreibungen unerlässlich.
Um Ihnen genau dabei zu helfen, bieten wir bei Textmetrics eine Plattform an, die Algorithmen auf der Grundlage künstlicher Intelligenz einsetzt. Sie werden bessere Stellenbeschreibungen schreiben, die frei von Vorurteilen sind und einen geschlechtsneutralen Tonfall haben. Wir würden Ihnen gerne mehr darüber erzählen, wie datengestützte Recruiting und unsere Plattform Ihre Belegschaft integrativer und vielfältiger machen können. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Informationen über datengestützte Recruiting und darüber, wie diese sich auf die Diversitäts- und Integrationsziele eines Unternehmens auswirkt.
Neueste Informationen über datengestützte Recruiting
5 benefits of data-driven recruitment
How often have you hired the wrong person for the job? It has probably happened a lot more often than you’d like. No less than 74% of managers and recruiters have done so at least once during their career. Wouldn’t it be great if bad hires could become a thing of the...
3 benefits of data-driven recruitment
You always want to hire the best candidates for the job, right? So, wouldn’t it be excellent if there was a technology that could help you do just that? Well, we’ve got good news for you. That technology exists. It’s called data-driven recruitment, and it is a lot...
Nutzen Sie datengestützte Rekrutierung, um die Qualität einer Einstellung zu verbessern
Wie oft haben Sie schon die falsche Person für eine Stelle eingestellt? Und wie viele Mitarbeiter haben kurz nach ihrem Antritt gekündigt, weil die Stelle nicht zu ihnen passte? Die Antwort ist wahrscheinlich mehr als eine. Das liegt daran, dass Einstellungen meist...
Why data-driven recruitment is a must
Have you heard about data-driven recruitment yet? And what it can do for your organization? It can help you reach your diversity and inclusion goals, for example. And save you time and money. What about a smoother and easier recruitment process? Data-driven...
Die Vorteile von data-driven recruitment
Möchten Sie, dass die Belegschaft Ihres Unternehmens integrativer und vielfältiger wird? Haben Sie sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um dies zu erreichen? Dann sollten Sie Ihre Recruitment-Strategy genauer unter die Lupe nehmen. Dies ist der Ausgangspunkt für eine...
Datengesteuerte Rekrutierung für eine vielfältigere Belegschaft
Datengesteuerte Rekrutierung ist eine Innovation, die für einen datengesteuerte Ansatz im Rekrutierungsprozess benutzt wird. Sie basiert auf dem Einsatz von Technologien, Techniken und Data zur Analyse einer großen Gruppe von Kandidaten. Sie hilft Personalvermittler...

Was Texmetrics gelöst hat

Dekodierung der Vorurteile

Geringe Quantität der Bewerber

Unzureichende Qualität der Bewerber

Keine Vielfalt unter den Bewerbern
